In unseren Tagesförderstätten werden erwachsene Menschen mit schwersten geistigen und auch mehrfachen Behinderungen betreut, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung(en) nicht, nicht mehr oder noch nicht die Werkstatt besuchen können.
Die Tagesförderstätte ist der zweite Lebensbereich für Menschen mit schwerer bis schwerster körperlicher und geistiger Behinderung.
Individuell vorhandene Fähigkeiten sollen erhalten und nach persönlichem Bedarf gefördert werden.
Größtmögliche Selbständigkeit und Selbstbestimmung.
Im Zwei-Jahres-Rhythmus finden auch Freizeitmaßnahmen zur sozialen Integration und als familienentlastende Maßnahme statt.
Zurzeit besuchen zehn Menschen mit Behinderung die Tagesförderstätte in Klingenberg. Insgesamt stehen hier zwölf Plätze zur Verfügung.
Zwölf Menschen mit Behinderung besuchen derzeit die Tagesförderstätte in Großheubach. Diese ist an die Werkstatt Großheubach angegliedert.
Derzeit wird eine neue Tagesförderstätte in Elsenfeld gebaut. Insgesamt wird die neue Tagesförderstätte 32 Plätze zur Verfügung stellen. Mit Fertigstellung der neuen Tagesförderstätte werden die Tagesförderstätten in Großheubach und Klingenberg aufgelöst und die Plätze nach Elsenfeld verlagert. Zusätzlich entstehen acht neue Plätze.